intermittierende Schwingungen

intermittierende Schwingungen
trūkieji virpesiai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. discontinuous oscillations vok. intermittierende Schwingungen, f rus. разрывные колебания, n pranc. oscillations à déferlement, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • discontinuous oscillations — trūkieji virpesiai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. discontinuous oscillations vok. intermittierende Schwingungen, f rus. разрывные колебания, n pranc. oscillations à déferlement, f …   Fizikos terminų žodynas

  • oscillations à déferlement — trūkieji virpesiai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. discontinuous oscillations vok. intermittierende Schwingungen, f rus. разрывные колебания, n pranc. oscillations à déferlement, f …   Fizikos terminų žodynas

  • trūkieji virpesiai — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. discontinuous oscillations vok. intermittierende Schwingungen, f rus. разрывные колебания, n pranc. oscillations à déferlement, f …   Fizikos terminų žodynas

  • разрывные колебания — trūkieji virpesiai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. discontinuous oscillations vok. intermittierende Schwingungen, f rus. разрывные колебания, n pranc. oscillations à déferlement, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Berend Wilhelm Feddersen — (* 26. März 1832 in Schleswig; † 1. Juli 1918 in Leipzig) war ein deutscher Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Radiophon — Als Radiophonie (lat. griech.) bezeichnet man die Schallerregung durch Strahlung oder die Erzeugung eines Tons durch die Einwirkung eines in regelmäßigen Zwischenräumen unterbrochenen ( intermittierenden ) Lichtstrahls auf eine dünne Platte eines …   Deutsch Wikipedia

  • Radiophonie — Als Radiophonie (lat. griech.) bezeichnet man die Schallerregung durch Strahlung oder die Erzeugung eines Tons durch die Einwirkung eines in regelmäßigen Zwischenräumen unterbrochenen ( intermittierenden ) Lichtstrahls auf eine dünne Platte eines …   Deutsch Wikipedia

  • Radiophonīe — (lat. griech., Thermophonie), Erzeugung eines Tones durch Einwirkung eines in regelmäßigen Zwischenräumen unterbrochenen Lichtstrahls auf eine dünne Platte, wobei die Schwingungszahl des Tones gleich ist der Anzahl der in einer Sekunde… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Atomkraftmikroskop — Funktionsprinzip des Rasterkraftmikroskops Rasterkraftmikroskopische Abbildung der Datenschicht einer gepressten Compact Disc …   Deutsch Wikipedia

  • Atomkraftmikroskopie — Funktionsprinzip des Rasterkraftmikroskops Rasterkraftmikroskopische Abbildung der Datenschicht einer gepressten Compact Disc …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”